Saisons und Temperaturen

Das Haus wird zwischen dem 01. April und 30. Oktober genutzt.

Update Herbst 2024: Wir stellen fest, dass die Saison immer länger wird. Früher hatten wir schlechtes Gewissen, ab dem 15. Oktober noch zu vermieten – heute sind wir häufig die letzte Oktober-Woche oder sogar noch die erste November-Woche hier und genießen die Zeit als perfekt für aktiveren Urlaub, aber in jedem Fall badet man noch gut im Meer und bei 21°C auch kurz im Pool

welche Saison ist die Beste für mich?

  • im März und manchmal auch schon im Februar oder bis Anfang April kann man in verschiedenen Tälern rund um Canyamel die wunderschöne Mandelblüte genießen. Zu dieser Zeit sind viele Plantagen mit den weißen Blüten der Mandelbäume geziert – ein wunderschöner Anblick!
  • der April und Mai sind hervorragend für einen aktiveren Urlaub geeignet. Es ist häufig sonnig, meistens auch mild, aber noch nicht zu warm. Die Nächte kühlen angenehm ab. Natürlich kann es auch mal regnen, weswegen die Insel zu dieser Zeit wunderschön grün ist. Wir bringen für die Abende, insb. im April, einen warmen Pulli und lange Hose und eine Regenjacke für Ausflüge mit. Wir baden auch im April schon im Pool, aber es ist eher eine Erfrischung. Dies ist die beste Zeit für Ausflüge, Wanderungen, Radsport und Golf.
  • der Juni ist phantastisch und sehr vielseitig. Man kann – mit Ausnahme mancher heißer Mittagszeiten – einen schönen aktiven Urlaub verbringen, aber gleichzeitig Strand, Meer und Pool genießen. Natürlich kann es auch richtig heiß werden, insb. in den Mittagsstunden – aber morgens bis ca. um 11 Uhr und nachmittags ab 15 oder 16 Uhr hat man in jedem Fall genügend Zeit für Aktivitäten.
  • Juli und August sind insbesondere für Strandurlaub und Pool geeignet. Hier braucht man eigentlich nicht mehr als eine Badehose und Flipflops. Man kann stundenlang im Pool und Meer planschen, auch Kleinkinder kommen beim Baden voll auf ihre Kosten. Wenn man sportliche Aktivitäten plant, sollte man die frühen Morgenstunden bis 10 Uhr oder den späten Nachmittag ab 16:30 Uhr nutzen. Wir mieten dann immer Autos mit Klimaanlage und nutzen nachts die Ventilatoren.
  • die zweite Augusthälfte und der September sind wunderschön spätsommerlich, und von den Temperaturen und Möglichkeiten wieder ungefähr wie der Juni. Insb. der September ist unglaublich mild, hat noch toll lange Tage, und man kann neben Strand- und Badeurlaub auch schöne Aktivitäten einplanen. Natürlich ist die Natur jetzt eher trocken und nicht mehr so schön frisch wie im Juni, aber die milde Luft und das durch den Sommer aufgeheizte Meer kompensieren das. Die Mallorquiner sind jetzt meistens noch entspannter als ohnehin schon, da eine gute Saison hinter ihnen liegt. Der September ist daher auch unser Tipp für ältere Reisende, die baden wollen, aber die auch mittags nicht zu großer Hitze ausgesetzt sein möchten.
  • im Oktober schließlich hat man die Insel häufig fast für sich alleine. Die Hochsaison ist vorbei und man kann allen Aktivitäten nachgehen. Auch Baden ist, wer nicht ganz warmes Wasser braucht, noch gut möglich. Der Oktober ist daher die ideale Zeit, wenn man es ruhiger mag, auch die bekannteren Altstädte für sich alleine entdecken möchte – und vor dem Matschwetter bei uns zu Hause nochmal richtig Sonne und Südluft auftanken möchte. Natürlich kann es im Oktober auch mal regnen und stärkere Winde geben, daher braucht man wetterfeste Kleidung und Pullover.